von Farben erlernen. Sie lernen die Farbtheorie kennen und erfahren, wie man sie in die Praxis umsetzt. Wir werden einfache malerischen Übungen durchführen und natür- lich viel Spaß haben! Wir diskutieren über diese Prozesse in einer empa- thischen, entspannten und dyna- mischen Umgebung. Im Unterricht können Sie kreativ werden und sie lernen die Grundlage der Malerei kennen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Grundierter Malkarton oder günstige Lein- wand (optimal DIN A2, alternativ DIN A3), Aquarellpapier (DIN A3 und DIN A4),verschiedene Pinsel für Acrylfarben, Acrylfarben (rot, blau, gelb, schwarz, weiß), Mischpalet- te, Spachtel für Malerei, mehrere Plastikbecher, mehrere Plastikteller, Lappen, Arbeitskleidung, mehrere transparente Folien (DIN A4), Pa- pierküchentücher. Es entstehen Materialkosten. 70610 BAD LAASPHE Samstag, 5.4.25, 10.00-16.00 Uhr (inkl. 60 Minuten Pause) Werkraum des Städt. Gymnasiums, Steinackerstr. 10 33,40 EUR + Materialkosten Diego Armando Olate Anadur Kreative Malerei für Einsteiger:innen Wenn Sie schon immer etwas Krea- tives machen wollten, sich aber nie getraut haben, ist dies die perfekte Gelegenheit, damit anzufangen. Wir werden einfache zweidimensio- nalen Übungen durchführen, die es uns ermöglichen, unvorhersehbare Assoziationen und unsere Kreativi- tät stimulieren: Tusche- und Aqua- rellklekse auf Papier, Collage, Kom- positionen mit farbigen Elementen (Wollknäuel z.B.), unter anderen. Wir erzeugen grundlegende For- men und kleine visuelle Übungen. Wir integrieren Teamübungen und diskutieren über diese Prozesse in einer empathischen, entspannten und dynamischen Umgebung. Im Unterricht können Sie kreativ wer- den. Sie lernen sich durch Kunst auszudrücken, indem wir natürlich 90 viel Spaß haben! Vorkenntnisse sind natürlich nicht erforderlich. Bitte mitbringen: Schwarze Tu- sche, Schreibtinte, Pinsel unter- schiedlicher Größe, 3 Plastikbecher, ein paar Plastikteller, Arbeitsklei- dung, preisgünstiges Papier unter- schiedlicher Stärke jeweils in DIN A4 und DIN A3, Aquarellpapier (250- 300g), ein grundierter Malkarton in DIN A3, Aquarellfarben, Acrylfarben farbige Materialien (Wollknäuel, Stoff, Papier, o.ä.), Mischpalette für Aquarell, alte Zeitschriften mit vielen Bildern, Schere, Kleber, Reiskohle, Fi- xierspray, Papierküchentücher. Schreibtinte und Reiskohle können bei Bedarf im Kurs gegen den Ein- kaufspreis vom Dozenten erwor- ben werden (ca. 10,00 Euro). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Reiskohle, und Schreibtinte benötigen. Es entstehen Materialkosten. 70611 BAD LAASPHE Samstag, 10.5.25, 10.00-16.00 Uhr (inkl. 60 Minuten Pause) Werkraum des Städt. Gymnasiums, Steinackerstr. 10 33,40 EUR + Materialkosten Diego Armando Olate Anadur Zeichnen-Workshop für Einsteiger:innen In diesem Workshop werden wir die Angst vor dem Zeichnen verlie- ren, indem wir einfache Übungen mit Papier und Kohle durchführen. Wir erzeugen grundlegende For- men und verstehen das Wesen des Zeichnens. Zeichenkenntnisse sind nicht erforderlich, denn wir wer- den hier die richtige Handhaltung von einer Kohle und einem Stift er- lernen, um zu skizzieren, Licht und Schatten zu erzeugen, einfache Objekte zu messen und mit Seh- hilfe zu zeichnen. Wir werden über die angefertigten Zeichnungen in einer entspannten, empathischen und dynamischen Umgebung dis- kutieren, entwickeln dabei eigene Kriterien, damit wir unseren eige- nen Zeichenstil entdecken können. Im Unterricht können Sie selbst zeichnen und kreativ werden. Sie sammeln Praxiserfahrung, lernen sich durch Kunst auszudrücken und Sie haben natürlich viel Spaß! Bitte mitbringen: 10 zum Zeich- nen geeignete Papierblätter (DIN A3 und DIN A4), Radiergummi, Zei- chenkohlenstift, Reißkohle, Kohle- stift, Zeichenkohlestifte, Stift, Sche- re, Papierküchentücher, Fixierspray, Kreppklebeband, Arbeitskleidung. Reiskohle, Kohlestift und Zeichen- kohlestifte können bei Bedarf im Kurs gegen den Einkaufspreis vom Dozenten erworben werden (ca. 15,00 Euro). Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie Reiskohle, Kohlestift und Zeichenkohlestifte benötigen. Es entstehen Materialkosten. 70612 BAD LAASPHE Samstag, 1.3.25, 10.00-16.00 Uhr (inkl. 60 Minuten Pause) Werkraum des Städt. Gymnasiums, Steinackerstr. 10 33,40 EUR + Materialkosten Diego Armando Olate Anadur Zeichnen: Sehen, zeichnen, frei gestalten In Zusammenarbeit mit der vhs Siegen. Der Umgang mit der Zeichnung ist kreativ und macht Spaß! Gerade mit einfachen Materialien und ge- ringem Aufwand, auch unterwegs zeichnend, lassen sich Eindrücke und Situationen auf einem Blatt Pa- pier festhalten. Spannend ist dabei die direkte Übertragung einer Idee oder konkreten räumlichen Situa- tion in die Bildwelt der Zeichnung. Wie können Striche auf unserem Blatt diesen lebendigen Eindruck vermitteln? In diesem Zeichenkurs erproben wir Schritt für Schritt die Grundlagen zeichnerischen Gestaltens. Raum, Linie, Fläche und Perspektive sind Themen, die nach Versuchsanord- nungen im KrönchenCenter vermit- telt und besprochen werden. Mit Bleistift, Zeichenkohle, Krei- de und Pinsel werden davon erste Online auswählen und anmelden vhs-siegen-wittgenstein.de